Nährwerte pro Portion (2 Portion): Kalorien: 266kcal Kohlenhydrate: 17g Protein: 32g Fett: 8g
"Putenfleisch ist fett- und kalorienarm; der Eiweißgehalt des Fleischs liegt, ähnlich wie bei Rind- und Schweinefleisch, zwischen 17 und 25 Prozent; Putenfleisch enthält neben einem hohen Gehalt an B-Vitaminen und Eisen auch Kupfer, Kalium und Zink."
Möhren gehören zu den enorm kalorienarmen Gemüsesorten und sollten in der Küche nach Möglichkeit nicht fehlen. Außerdem sind sie besonders reich an Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A. Im Sprachgebrauch werden Möhren je nach Region auch oft Karotten oder Mohrrüben genannt.
Die Zucchini oder Zucchini ist ein Sommerkürbis, der bis zu 1 Meter lang werden kann, aber in der Regel bei 15 bis 25 cm noch unreif geerntet wird.
"Paprika sind gesund, da sie viele Vitamine, aber nur wenige Kalorien enthalten. Besonders viel Vitamin C enthalten rote Paprika."
"Zwiebeln gelten als Geheimnis der Vitalität und Stärke. Und bis heute hat sich der Ruf der Zwiebel als Lebenselixier erhalten. Und ein erstaunliches Heilmittel ist sie auch. So können Zwiebeln unter anderem den Zuckerstoffwechsel und den Cholesterinspiegel beeinflussen."
Pilze sind sehr kalorienarm und sie enthalten andere Kohlenhydrate als Pflanzen: keine Stärke, dafür aber Mannit, eine besonders für Diabetiker geeignete Zuckerart, die ursprünglich in Manna entdeckt wurde.
"Es handelt sich um eine Unterart der Gartenbohne. Stangenbohnen verdanken ihren Namen nicht etwa der Form oder Ausprägung ihrer Hülsen. Die Bezeichnung rührt daher, dass Stangenbohnen besonders hoch wachsen und daher durch eine Stange oder eine andere Rankhilfe gestützt werden müssen."
Tomaten sind äußerst gesund, da sie nur wenige Kalorien haben. Zudem besitzen sie wertvolle Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Lycopin.
Olivenöl gehört wie Salz und Pfeffer in jede Küche. Das Öl der Olive wird aus den ganzen Oliven mit Kern gepresst und gilt im Rahmen der mediterranen Küche (Mittelmeerküche) als besonders gesund. Der Grund dafür ist ein hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, die helfen einen normalen Cholesterinspiegel im Blut zu erhalten. Ich persönlich verwende meistens eine art Spray Öl was relativ gut zu dosieren ist!
Egal ob grün, schwarz, weiß oder rot: Pfeffer ist eines der beliebtesten Gewürze in der Küche. Durch seine Schärfe regt er die Ausschüttung von Verdauungssekreten an, wird aber in Europa kaum noch als Heilpflanze verwendet.
Salz ist ein lebenswichtiger Stoff. Jeder Mensch muss pro Tag zirka sechs Gramm Salz zu sich nehmen, um seinen Bedarf zu decken. Seit Jahrtausenden haben Menschen deshalb immer komplexere Methoden entwickelt, um das begehrte Mineral abzubauen.
/
"Oregano oder Echter Dost ist eine Pflanzenart in der Gattung Dost aus der Familie der Lippenblütler. Trivialnamen sind beispielsweise Dorst, Dost, Gemeiner Dost, Gewöhnlicher Dost, Wohlgemut oder Wilder Majoran. Sie wird als Gewürz- und Heilpflanze verwendet. "
"Putenfleisch ist fett- und kalorienarm; der Eiweißgehalt des Fleischs liegt, ähnlich wie bei Rind- und Schweinefleisch, zwischen 17 und 25 Prozent; Putenfleisch enthält neben einem hohen Gehalt an B-Vitaminen und Eisen auch Kupfer, Kalium und Zink."
Möhren gehören zu den enorm kalorienarmen Gemüsesorten und sollten in der Küche nach Möglichkeit nicht fehlen. Außerdem sind sie besonders reich an Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A. Im Sprachgebrauch werden Möhren je nach Region auch oft Karotten oder Mohrrüben genannt.
Die Zucchini oder Zucchini ist ein Sommerkürbis, der bis zu 1 Meter lang werden kann, aber in der Regel bei 15 bis 25 cm noch unreif geerntet wird.
"Paprika sind gesund, da sie viele Vitamine, aber nur wenige Kalorien enthalten. Besonders viel Vitamin C enthalten rote Paprika."
"Zwiebeln gelten als Geheimnis der Vitalität und Stärke. Und bis heute hat sich der Ruf der Zwiebel als Lebenselixier erhalten. Und ein erstaunliches Heilmittel ist sie auch. So können Zwiebeln unter anderem den Zuckerstoffwechsel und den Cholesterinspiegel beeinflussen."
Pilze sind sehr kalorienarm und sie enthalten andere Kohlenhydrate als Pflanzen: keine Stärke, dafür aber Mannit, eine besonders für Diabetiker geeignete Zuckerart, die ursprünglich in Manna entdeckt wurde.
"Es handelt sich um eine Unterart der Gartenbohne. Stangenbohnen verdanken ihren Namen nicht etwa der Form oder Ausprägung ihrer Hülsen. Die Bezeichnung rührt daher, dass Stangenbohnen besonders hoch wachsen und daher durch eine Stange oder eine andere Rankhilfe gestützt werden müssen."
Tomaten sind äußerst gesund, da sie nur wenige Kalorien haben. Zudem besitzen sie wertvolle Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Lycopin.
Olivenöl gehört wie Salz und Pfeffer in jede Küche. Das Öl der Olive wird aus den ganzen Oliven mit Kern gepresst und gilt im Rahmen der mediterranen Küche (Mittelmeerküche) als besonders gesund. Der Grund dafür ist ein hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, die helfen einen normalen Cholesterinspiegel im Blut zu erhalten. Ich persönlich verwende meistens eine art Spray Öl was relativ gut zu dosieren ist!
Egal ob grün, schwarz, weiß oder rot: Pfeffer ist eines der beliebtesten Gewürze in der Küche. Durch seine Schärfe regt er die Ausschüttung von Verdauungssekreten an, wird aber in Europa kaum noch als Heilpflanze verwendet.
Salz ist ein lebenswichtiger Stoff. Jeder Mensch muss pro Tag zirka sechs Gramm Salz zu sich nehmen, um seinen Bedarf zu decken. Seit Jahrtausenden haben Menschen deshalb immer komplexere Methoden entwickelt, um das begehrte Mineral abzubauen.
/
"Oregano oder Echter Dost ist eine Pflanzenart in der Gattung Dost aus der Familie der Lippenblütler. Trivialnamen sind beispielsweise Dorst, Dost, Gemeiner Dost, Gewöhnlicher Dost, Wohlgemut oder Wilder Majoran. Sie wird als Gewürz- und Heilpflanze verwendet. "
"Putenfleisch ist fett- und kalorienarm; der Eiweißgehalt des Fleischs liegt, ähnlich wie bei Rind- und Schweinefleisch, zwischen 17 und 25 Prozent; Putenfleisch enthält neben einem hohen Gehalt an B-Vitaminen und Eisen auch Kupfer, Kalium und Zink."
Möhren gehören zu den enorm kalorienarmen Gemüsesorten und sollten in der Küche nach Möglichkeit nicht fehlen. Außerdem sind sie besonders reich an Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A. Im Sprachgebrauch werden Möhren je nach Region auch oft Karotten oder Mohrrüben genannt.
Die Zucchini oder Zucchini ist ein Sommerkürbis, der bis zu 1 Meter lang werden kann, aber in der Regel bei 15 bis 25 cm noch unreif geerntet wird.
"Paprika sind gesund, da sie viele Vitamine, aber nur wenige Kalorien enthalten. Besonders viel Vitamin C enthalten rote Paprika."
"Zwiebeln gelten als Geheimnis der Vitalität und Stärke. Und bis heute hat sich der Ruf der Zwiebel als Lebenselixier erhalten. Und ein erstaunliches Heilmittel ist sie auch. So können Zwiebeln unter anderem den Zuckerstoffwechsel und den Cholesterinspiegel beeinflussen."
Pilze sind sehr kalorienarm und sie enthalten andere Kohlenhydrate als Pflanzen: keine Stärke, dafür aber Mannit, eine besonders für Diabetiker geeignete Zuckerart, die ursprünglich in Manna entdeckt wurde.
"Es handelt sich um eine Unterart der Gartenbohne. Stangenbohnen verdanken ihren Namen nicht etwa der Form oder Ausprägung ihrer Hülsen. Die Bezeichnung rührt daher, dass Stangenbohnen besonders hoch wachsen und daher durch eine Stange oder eine andere Rankhilfe gestützt werden müssen."
Tomaten sind äußerst gesund, da sie nur wenige Kalorien haben. Zudem besitzen sie wertvolle Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Lycopin.
Olivenöl gehört wie Salz und Pfeffer in jede Küche. Das Öl der Olive wird aus den ganzen Oliven mit Kern gepresst und gilt im Rahmen der mediterranen Küche (Mittelmeerküche) als besonders gesund. Der Grund dafür ist ein hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, die helfen einen normalen Cholesterinspiegel im Blut zu erhalten. Ich persönlich verwende meistens eine art Spray Öl was relativ gut zu dosieren ist!
Egal ob grün, schwarz, weiß oder rot: Pfeffer ist eines der beliebtesten Gewürze in der Küche. Durch seine Schärfe regt er die Ausschüttung von Verdauungssekreten an, wird aber in Europa kaum noch als Heilpflanze verwendet.
Salz ist ein lebenswichtiger Stoff. Jeder Mensch muss pro Tag zirka sechs Gramm Salz zu sich nehmen, um seinen Bedarf zu decken. Seit Jahrtausenden haben Menschen deshalb immer komplexere Methoden entwickelt, um das begehrte Mineral abzubauen.
/
"Oregano oder Echter Dost ist eine Pflanzenart in der Gattung Dost aus der Familie der Lippenblütler. Trivialnamen sind beispielsweise Dorst, Dost, Gemeiner Dost, Gewöhnlicher Dost, Wohlgemut oder Wilder Majoran. Sie wird als Gewürz- und Heilpflanze verwendet. "